In einem Umfeld, in dem IT-Umgebungen immer komplexer werden und qualifizierte DBAs immer seltener werden, stellt die manuelle Verwaltung von Db2 for z/OS -Datenbanken eine echte Herausforderung dar.
Unternehmen müssen Wartung, Leistungsoptimierung und die Berücksichtigung von Geschäftsanforderungen sicherstellen – und das alles mit begrenzten Ressourcen.
Diese mühsame Verwaltung führt zu mehreren großen Problemen:
- Überlastung der DBAs
- Risiko der Ausführung unnötiger Aufgaben (REORG, BACKUP usw.)
- Direkte Auswirkungen auf die Systemleistung
- Höhere Kosten aufgrund des CPU-Verbrauchs
Unternehmen benötigen daher eine automatisierte, proaktive und ausreichend intelligente Lösung, um die Teams zu entlasten und gleichzeitig ein hohes Maß an Leistung und Compliance zu gewährleisten.
Lösung: iDBA
iDBA ist eine fortschrittliche Automatisierungslösung, die für die intelligente Verwaltung aller kritischen Vorgänge auf Db2 for z/OS-Datenbanken entwickelt wurde.
Intelligente Automatisierung von Aufgaben
- Dynamische Planung von Vorgängen (REORG, BACKUP, Statistiken) auf der Grundlage der tatsächlichen Aktivität der Datenbank und nicht auf der Grundlage fester Intervalle.
- Bedingte Ausführung: Die Lösung analysiert im Vorfeld den tatsächlichen Nutzen jeder Aufgabe, bevor sie gestartet wird.
- Drastische Reduzierung unnötiger Vorgänge.
Leistungs- und Kostenoptimierung
- Geringerer CPU-Verbrauch dank gezielter und effizienter Ausführung.
- Bessere Zuweisung von Systemressourcen ohne Überlastung des z/OS.
- Integration von SLAs und geschäftlichen Anforderungen zur Steuerung der betrieblichen Prioritäten.
Integrierte Entscheidungsunterstützung
- Automatisierte Entscheidungsfindung, um den Mangel an erfahrenen DBAs auszugleichen.
- Kontinuierliche Analyse der Leistung und der Anwendungsumgebung.
- Nur Operationen mit hohem Mehrwert werden durchgeführt.
Beobachtete Ergebnisse
Vor iDBA:
- Mühsame und zeitaufwändige manuelle Verwaltung.
- Risiko menschlicher Fehler und redundanter Ausführungen.
- Hoher Druck auf die DBA-Teams und die CPU-Kosten.
Mit iDBA:
- Reduzierung der CPU-Last dank optimierter und gefilterter Ausführung.
- Deutliche Entlastung der DBAs, die sich auf strategische Aufgaben konzentrieren können.
- Kontinuierliche Leistungssteigerung ohne ständige menschliche Eingriffe.
- Vollständige Anpassungsfähigkeit an das Wachstum der Db2- Infrastruktur ohne Einstellung weiterer DBAs.
Warum sollten Sie sich für iDBA entscheiden?
- Intelligente Automatisierung kritischer Vorgänge
- Selektive Ausführung von Aufgaben zur Reduzierung der CPU-Kosten
- Eine konkrete Antwort auf den Mangel an erfahrenen DBAs
- Berücksichtigung von geschäftlichen Einschränkungen und SLAs
- Eine skalierbare Lösung, die mit dem Systemwachstum Schritt hält
Mit iDBA modernisiert das Unternehmen die Verwaltung seiner Db2-Umgebung, steigert seine betriebliche Leistung und erzielt einen Return on Investment – und das alles, ohne die Zuverlässigkeit seiner IT-Services zu beeinträchtigen.
Für detaillierte Informationen laden Sie unsere kostenlose technische Dokumentation herunter.
Haben Sie ein Projekt im Sinn? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Klicken Sie unten, um uns zu kontaktieren.