Eccox Technology kündigt heute gemeinsam mit Infotel die größte Produktinvestition der letzten Dekade an. Die beiden Unternehmen bündeln ihre Expertise und investieren umfassend in neue Technologien, Produktinnovationen und Ausbau ihrer Marktpräsenz. Ziel ist es, die Innovationskraft der Lösung APT (Application Environment Management for Parallel Testing) weiter auszubauen und die Developer Experience deutlich zu verbessern. Mit der neuen Version 3.2.00, verfügbar ab Juni 2025, können nun sämtliche Self-Service-Testfunktionen direkt über das APTWeb-Interface in Mainframe-Umgebungen integriert werden. 

Die neuen Funktionen stärken gezielt die vier zentralen Säulen unserer Teststrategie: 

  1. Agilität 
  2. Skalierbarkeit 
  3. Sicherheit 
  4. Integration mit marktführenden Lösungen 

Das Ergebnis: erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen, reduzierte Projektlaufzeiten und ein beschleunigter Time-to-Market für CI/CD-Pipelines – im Einklang mit aktuellen DevSecOps-Standards und Tools wie GitHub Actions und Jenkins.. 

 

APT entwickelt sich mit unseren Kunden weiter: Eccox Engagement mit Innovation 

Unsere Kunden betreiben hochkomplexe Testlandschaften, in denen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit über den Erfolg entscheiden. APT hat sich dabei als unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen etabliert, die geschäftskritische Anwendungen unter z/OS 3.1 betreiben. 

Die neuen Funktionen und Erweiterungen wurden direkt auf Basis realer Herausforderungen in Entwicklungs-, QA-, Sicherheits- und Infrastrukturteams konzipiert – mit dem Ziel, den Mainframe zukunftssicher aufzustellen. 

 

Neuerungen in APT 3.2.00 (Release Juni 2025): 

  • APT Snapshot & Restore über APTWeb: Wiederherstellung von gespeicherten Datenbankzuständen mit wenigen Klicks – ideal für beschleunigtes Debugging und effiziente Testwiederaufnahmen. 
  • APT DataMover mit umfassender Validierung: Automatisierte Integritätsprüfungen beim Datenverschieben zwischen Umgebungen und LPARs – inklusive Warnmeldungen und detaillierter Logs. 
  • APT Edge für DDF-Tests: Unterstützung moderner verteilter Anwendungen (z. B. Node.js, .NET) sowie verbesserte Leistung bei JDBC-/ODBC-Zugriffen auf Db2-Tabell. 
  • REST-API-Integration für DevSecOps: APT kann direkt in CI/CD-Pipelines wie Azure DevOps, Jenkins und GitHub Actions eingebunden werden – für automatisierte Teststrecken. 
  • Steuerung von TESTSTRECKEN und Testumgebungen: Mit der neuen „Test Track Control“-Funktion lassen sich komplette Anwendungszustände in isolierten Umgebungen reproduzieren – für mehr Rückverfolgbarkeit, Audits und Compliance. 
  • Erweiterte Unterstützung für mehrere LPARs und verteilte Workloads: Optimierte Ressourcennutzung für parallele Testprojekte über mehrere LPARs hinweg. 

 

Messbare Mehrwerte für DevEx und Testeffizienz 

Mit Version 3.2.00 profitieren Unternehmen von deutlich verbesserter Entwicklungsleistung: 

  • Bis zu 50 % mehr Produktivität bei integrierten Funktionstests. 
  • Reduktion von bis zu 70 % an Nacharbeit, bedingt durch fehlerhafte oder inkonsistente Testdaten. 
  • Nahtlose Integration von DevSecOps-Praktiken, auch in hybriden Umgebungen. 
  • Agile, Self-Service-fähige Regressionstests, On-Demand ausführbar. 
  • Regressionstests können agil, auf Abruf und im Self-Service-Verfahren durchgeführt werden, wodurch Risiken und Probleme beim Übergang zur Produktion reduziert werden.  

Zukunft gestalten: Unsere Vision für den Mainframe 

„Wir investieren konsequent in die Weiterentwicklung von APT als strategisches Tool für die digitale Transformation im Mainframe-Bereich. Mit jeder neuen Version erweitern wir die Fähigkeit unserer Kunden, Agilität, Governance und Qualität zu vereinen – damit der Mainframe nicht nur relevant, sondern geschäftskritisch bleibt.“ 

— Produktleitung, Eccox Technology 

 

Sehen Sie sich die vollständige Liste der neuen Funktionen in APT 3.2.00, Juni 2025 an. 

Neben den oben beschriebenen Hauptfunktionen erhielt APT viele neue Upgrades, die die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Integration mit anderen Marktprodukten verbessern sollen, wie unten beschrieben: 

  • DevEx: SELF-SERVICE-Kapazitäten, die das Entwicklererlebnis durch die Verwendung unserer verteilten App namens APTWeb verbessern.  
  • Intuitives APTWeb-Panel zur Verwaltung aller Test Tracks 
  • Visualisierung der Transaktionsabläufe (CICS, IMS, Jobs) über das neue APT Call Tree-Feature 
  • Git-Integration (Azure DevOps, GitLab, GitHub, Bitbucket) mit Querverweis-Funktionen 
  • REST-API zur Orchestrierung über Jenkins, GitHub Actions etc 
  • Audit-Logs und Nutzeraktionsprotokolle
  • Duplizierbare Test Tracks zur Wiederverwendung bestehender Konfigurationen 
  • Automatischer Integritätscheck beim Rollback von Snapshots  
  • Datenübernahme aus anderen LPARs (DataMover über Partitionen hinweg)  
  • TEST TRACK Auslastungsberichte
  • APT-Kernel-Optimierungen für Leistung und Wartbarkeit 
  • Bis zu 65 % weniger Aufwand beim Aufbau neuer Testumgebungen 
  • Direkte RACF-Authentifizierung über APTWeb, inkl. LDAP-Unterstützung 
  • SQL-„WHERE“-Klausel zur gezielten Datenfilterung beim Cloning von Datenbanken. 
  • Konfiguration, die den Db2-Befehl VALIDATE während BIND oder RUNTIME zulässt 
  • CRUD-Matrix-Generierung über das APT Discovery-Modul 
  • Unterstützung für Daten in IBM Tape Drives und VTS 
  • Vollständige Isolierung für CICS-Anwendungen mit Daten aus verteilten Plattformen 
  • Unterstützung für COBOL, Assembler, PL/I mit dynamischem SQL   
  • Integration mit BMC Control-M®  
  • Kompatibilität mit z/OS 3.1, CICS 6.1/6.2, Db2 13, MQ 9.4, IMS 15.5 
  • Kompatibilität mit BMC ARC®  
  • AUTOEXPORT=NO-Unterstützung bei IMS/TM® 

 

Alle oben genannten PROGRAMMERWEITERUNGEN und KONTINUIERLICHE WEITERENTWICKLUNG sind integraler Bestandteil der Eccox-Strategie, um APT als die führende Lösung zu erhalten, einzigartig, robust, agil, Self-Service und abgestimmt auf BEST PRACTICES und moderne Entwicklungstools und -anwendungen innerhalb des IBM Mainframe Ecosystem – IBM Mainframe® 

® Die mit „Software“ gekennzeichnete Software hat die ausschließlichen Urheberrechte der IBM® Corporation und BMC® Software Inc. 

 

Bereit für die nächste Stufe? 

Erleben Sie, wie APT 3.2.00 Ihre Test-, Entwicklungs- und Wartungsprozesse unter z/OS 3.1 transformieren kann.

Weitere Informationen:

www.infotel-software.com

www.eccox.com

Für detaillierte Informationen laden Sie unsere kostenlose technische Dokumentation herunter.

Haben Sie ein Projekt im Sinn? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Klicken Sie unten, um uns zu kontaktieren.